Veranstalterin: IG Ökomarkt
Veranstalterin des Ökomarkts ist die IG Ökomarkt. Ihr gehören die am Ökomarkt teilnehmenden Firmen, Organisationen und Institutionen an. Für die Administration ist Umwelt und Energie Stadt St.Gallen zuständig.
Planungsgruppe
Über die Zulassungsbedingungen entscheidet die Planungsgruppe. Sie setzt sich aus Teilnehmenden sowie Mitarbeitenden von Umwelt und Energie Stadt St.Gallen zusammen. Die Planungsgruppe ist für die Durchführung des Ökomarkts verantwortlich und hat folgende Aufgaben: Vorbereitung, Zulassung, Koordination, Budget, Kostenkontrolle und Evaluation. Die Beschlüsse der Planungsgruppe sind verbindlich. Das Gremium arbeitet ehrenamtlich, die Mitglieder werden jedoch von der Teilnahmegebühr befreit.
Umwelt und Energie Stadt St.Gallen
Anlaufstelle mit folgenden Funktionen: Administration, Medienkontakte, Ausführung der Aufträge der Planungsgruppe. Die Stadt St.Gallen engagiert sich im Rahmen ihres Energiekonzepts 2050 für einen klimaschonenden Konsum. Zu diesem Engagement zählt auch die Kampagne „Gemeinsam wirkt – St.Gallen wird klimaneutral“.
Finanzen
Aufwanddeckung durch Teilnahmegebühren, Sponsoringbeiträge und Spenden sowie durch einen Beitrag der Stadt. Ein allfälliger Überschuss wird dem nächsten Ökomarkt gutgeschrieben.